
Mancher mag sich fragen, warum hat der alte Mann ständig Kopfscherzen?
for(n in 1..9) {
print("${n * n} \t")
}
for i in range(9):
print(i)
for(vari =0; i <10; i++) {(i));}
for (int i = 0; i < 10; i++) {System.out.println(i);}
for ($i
= 0;
$i < 10;
$i++)
{
echo $i;
}
for(i = 0; i < 10; i++) { printf("Zahl %d\n", i+1); }
Das ist nur die for Schleife - so eine der einfachsten Ablauf/Kontrollstrukturen.
Und nun ratet mal. Was ist was. Zur Wahl stehen Kotlin, C, Dart, PHP, Python und Java...
Warum?!!